Monats-Specials
Monats-Specials
Boxen zur Bildung: ä chli angers und ganz speziell!
Pascal Brawand
Schach Boxen
Schach-Boxen ist die Boxvariante mit Faust und Köpfchen. Abwechselnd wird auf dem Brett gezogen und im Ring geboxt. Beides miteinander verbinden, dass ist die wahre Herausforderung. Motto: Das eine Können, das andere nicht Lassen und beides um Schlag und Zug verschmelzen. Motto: Der Box-Event mit Köpfchen und Faust!
Beschrieb und Aufbau
Beschrieb: Das Schach-Boxen ist jene Sportart, bei der die beiden Traditionen des Schachs als Denksport und des Boxens als Kampfsport, miteinander verbunden werden.
Aufbau: Gemeinsames Aufwärmen, Boxübungen, Technik und Taktiktraining. Einführung oder Vertiefung in das Schachspiel. Nach diesem ersten Setting treten die Teilnehmer dann abwechselnd in Schach- und Boxrunden gegeneinander an. Zum Schachmatt gibt’s ein gemeinsames Cool Down.
Zeiten & Daten Schach-Boxen
Zeiten Schach-Boxen:
Das Schach-Boxen findet einmal monatlich statt. Mit wenigen Abweichungen immer am dritten oder vierten Donnerstagabend des Monats und parallel zum Fight-Club Boxing.
- 19.00-20.30
Daten Schach-Boxen:
Daten:
- Donnerstag, 20. Januar 2022
- Donnerstag, 24. Februar 2022
- Donnerstag, 24. März 2022; Zug um Zug - Schlag auf Schlag, erste Quartalsmeisterschaft im Schach-Boxen!
- Donnerstag, 21. April 2022
- Donnerstag , 19. Mai 2022
- Donnerstag , 16. Juni 2022; Zug um Zug - Schlag auf Schlag, zweite Quartalsmeisterschaft im Schach-Boxen!
- Im Juli 2022 findet wegen der allgemeinen Ferienzeit kein Schach-Boxen statt!
- Donnerstag, 18. August 2022
- Donnerstag, 15.September 2022, Zug um Zug - Schlag auf Schlag, dritte Quartalsmeisterschaft im Schach-Boxen!
- Donnerstag , 20. Oktober 2022
- Donnerstag , 17. November 2021
- Donnerstag, 15. Dezember 2021; Zug um Zug - Schlag auf Schlag, dritte Quartalsmeisterschaft im Schach-Boxen!
Was bewirkt Schach-Boxen und welche Ziele werden verfolgt?
- Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
- Optimierung der Fokussierung
- Konstruktiver Umgang mit Stress
Für wen ist das Schach-Boxen geeignet?
Pädagogen, die ein neues Tool erlernen wollen.
Erwachsenenbildner, die neue integrative Techniken anwenden wollen.
Kosten
Boxen zur Bildung Mitglieder kostenfrei, Gäste CHF 20.-. Der gesamte Erlös geht zugunsten der Sozialen Seite von Boxen zur Bildung.
Päscu's Special-Technik-Training
Beschrieb und Aufbau
Aufbau: Das exquisite Boxtechniktraining für Interessierte. Technikschulung gemäss jeweiligem Programm, gelernt und geübt werden in jedem Technik-Special alle Grundschläge in Serien und Kombinationen, diverse Finessen und Boxvarianten in Technik und Taktik. Motto: Das, was du beherrschst, wird bald dich beherrschen, nämlich die verinnerlichte exquisite Boxtechnik!
Zeiten und Daten des Päscu's Special-Technik-Training
Zeiten:
Das Päscu`s Techniktraining Special findet einmal im Monat statt. In der Regel immer am letzten Samstag des Monats und während dem regulären Training von 10.30-11.30 Uhr.Daten:
- Samstag, 22. Januar 2022
- Samstag, 19. Februar 2022
- Samstag, 26. März 2022
- Samstag, 23. April 2022
- Samstag, 21. Mai 2022
- Samstag, 25. Juni 2022
- Im Juli 2022 findet wegen der allgemeinen Ferienzeit kein Techniktraining Special statt!
- Samstag, 20. August 2022
- Samstag, 17. September 2022
- Samstag, 22. Oktober 2022
- Samstag, 22. November 2022
- Samstag, 18. Dezember 2022
Was bewirkt Päscu`s Special-Technik-Training und welche Ziele werden verfolgt?
Für wen ist das Päscu`s Special-Technik-Training geeignet?
Jeder ist willkommen! Bei Bedarf werden Gruppen gemacht:
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Profis
Kosten
Boxen zur Bildung Mitglieder kostenfrei. Gäste: Erwachsene CHF 20.-, Lehrlinge Studenten und Schüler CHF 10.-. Der gesamte Erlös zugunsten der Sozialen Seite von Boxen zur Bildung
Box-Talk
Lets talk!
Wer & Kosten?
Kosten:
- Ein Getränk nach freier Wahl ist vom Veranstalter spendiert
- Restlich Getränke und Speisen gehen zulasten der Teilnehmer