Kinder- und Jugendsport
Kinder- und Jugendsport
Im Kinder- und Jugendsport trainieren wir mit der Disziplin des Leicht-Kontakt-Boxens. Es ist jene Variante des Boxens, wo richtig geboxt wird, jedoch ohne harte Schläge.
Pascal Brawand, Boxlehrer & Gründer Boxen zur Bildung
Kids & Teens Kurse «Bern bewegt»
Beschrieb und Aufbau
Beschrieb: Was ist Leicht-Kontakt Boxen? Leicht-Kontakt Boxen (auch Light-Contact Boxing oder boxe èducative genannt) ist die Disziplin des Boxsportes, bei der keine starken Schläge erlaubt sind. Light-Contact Boxing wird in Frankreich bereits seit den 70er Jahren und vor allem im Jugendbereich eingesetzt.
Unter Leicht-Kontakt Boxen wird einerseits das Training und andererseits die Wettmatchvariante darauf hin verstanden, Basis ist der Box-Sport. Das Wesentliche in den Übungsstunden von Boxen zur Bildung ist, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre gesunde und natürlich vorhandene Energie zu verstehen, zu respektieren, letztlich kontextbezogen und kontrolliert anzuwenden.
Aufbau: In den Trainingslektionen von Boxen zur Bildung stehen die sportlichen und die pädagogischen Ziele stets gleichberechtigt im Vordergrund. Die Trainings beinhalten, altersgemässe Koordinations- und Konditionsübungen, Boxtechnik und -Taktik, leichtes und spielerisches Boxen, zum Schluss diverse Spiel- und Spassformen.
Zeiten & Daten Leicht-Kontakt-Boxen
Jeweils Mittwochs (Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Berner
Schulkalender):
- 1. Kindergarten bis 4. Klasse 14.00-15.00 Uhr
- 5. bis 9. Klasse 15.00-16.00 Uhr
Girls-Power Boxing
Beschrieb und Aufbau
Beschrieb: Alle Girls von 13-16 Jahren, die schon einmal Boxen wollten (jüngere und ältere Interessierte auf Anfrage). Keine Angst: Beginners und Profis trainieren zusammen.
Aufbau: Wir machen alles im Team: Gemeinsames Warm Up, Theorieteil zum Thema Selbstverteidigung, danach Boxen im Extraformat für Girls. Wir lernen Dir die Technik und Taktik des Boxens, auf Wunsch machst Du Sparring mit den anderen oder Du wirst in die Boxgerätearbeit eingeführt (Boxsack, Maisbirne, Speed Ball, Boxdummie usw.), zum Schluss gemeinsames Cool Down!
Zeiten & Daten Girls-Power Boxing
Jeweils Mittwochs (Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Berner Schulkalender):
- 16.00-17.00 Uhr
Wirkung und Ziele des Girls-Power Boxing
Neben dem Erlernen des Boxens, lernen und üben wir auch immer eine Technik aus der Selbstverteidigung ein. Nutzen: Förderung von Selbstvertrauen, Umgang mit Enttäuschungen (Wut), Entwicklung von Mut sowie der Kompetenz klarer Abgrenzung und Stärkung des Vertrauens in das eigene Können.
Boys-Power
Beschrieb und Aufbau
Beschrieb: Boys only! Alle Boys von 13-16 Jahren, die schon einmal Boxen wollten (jüngere und ältere auf Anfrage). Keine Angst: Beginners und Profis trainieren zusammen.
Aufbau: Wir machen alles im Team: Gemeinsames Warm Up, Theorieteil zum Thema Kämpfen und Kampf, danach Boxen im Extraformat für Boys. Wir lehren Dich die Technik und Taktik des Boxens, Du machst Sparring mit den anderen und Du wirst in die Boxgerätearbeit eingeführt (Boxsack, Maisbirne, Speed Ball, Boxdummie usw.). Zum Schluss gemeinsames Cool Down.
Zeiten & Daten Boys-Power Boxing
Jeweils Mittwochs (Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Berner Schulkalender):
- 17.00-18.00 Uhr
Wirkung und Ziele des Boys-Power Boxing
Kämpfen und Kampf, Siegen und Verlieren muss gelernt sein. Neben dem Erlernen des Boxens, praktizieren wir pro Lektion auch diverse Mut- und Kampfspiele. Nutzen: Förderung des Selbstvertrauens, konstruktiver Umgang mit Enttäuschungen, sowie Stärkung des Vertrauens in das eigenen Können.
Eltern-Kind-Boxen
Beschrieb und Aufbau
Beschrieb: Der etwas andere Box- & Fun-Event am Samstagmorgen für die ganze Familie. Das Eltern-Kind-Boxen (El-Ki-Bo)!
Aufbau: Gemeinsames spielerisches Aufwärmen, Boxspiele und Techniktraining für Jung und Alt, vermischt mit Ausdauertraining und Sparring. Sowohl Papi, Mami wie auch die Kleinen und grösseren Rabauken sollen sich austoben können und dabei den Boxsport erlernen und erleben dürfen. Nach dem Motto "Jeder gibt und nimmt" gibt`s natürlich auch das obligate Kaffeepäuschen und die Gelegenheit zum Talk. Jene Erwachsene, die nach dem El-Ki-Bo, noch eine Übungseinheit anhängen möchten, sind herzlich eingeladen das reguläre Training von 10.30-12.00 zu besuchen.
Zeiten & Daten Eltern-Kind-Boxen
Zeiten:
Das Eltern-Kind-Boxen findet einmal monatlich statt. Mit wenigen Abweichungen immer am zweiten Samstag des Monats und dauert eine Stunde (09.30-10.30 Uhr ) und direkt vor dem regulären Training (10.30-12.00 Uhr).
- 09.30-10.30 Uhr (El-Ki-Bo)
Daten:
Samstag, 23. Januar 2021
Samstag, 20. Februar 2021
Samstag, 20. März 2021
Samstag, 17. April 2021
Samstag, 15. Mai 2021
Samstag, 19. Juni 2021
Im Juli findet wegen den Ferien der Schüler und der übrigen, allgemeinen Ferienzeit kein El-Ki-Bo satt!
Samstag, 21. August 2021
Samstag, 18. September 2021
Samstag, 23. Oktober 2021
Samstag, 20. November 2021
Samstag, 18. Dezember 2021
Kosten:
Alle Kinder kostenfrei, Erwachsene CHF 20.-, sämtlicher Erlös zugunsten der Sozialen Seite von Boxen zur Bildung.
Box & Play for Kids
Beschrieb und Aufbau
Beschrieb: Das spezielle Box-Event ausschliesslich
für die kleinsten und kleinen Rabauken am Samstagmorgen. Die Kids geniessen
einen tollen Einblick in «die härteste Sportart der Welt» und insbesondere
hinter die Kulissen!
Aufbau: Gemeinsames spielerisches Aufwärmen im Boxformat für die Rabauken. Danach Boxspiele und Boxen in der Form für die Rabauken. Zusätzlich Games, Movies, Lesungen, Theater und vieles mehr!
Zeiten & Daten Box & Play for Kids
Zeiten:
Das Box & Play for Kids findet einmal monatlich statt. Mit wenigen Abweichungen immer am Anfang oder Ende eines Samstag des Monats und dauert eine Stunde (09.30-10.30 Uhr ) und direkt vor dem regulären Training (10.30-12.00 Uhr).
- 09.30-10.30 Uhr (Box & Play for Kids)
Daten:
Samstag, 6. Februar 2021
Samstag, 6. März 2021
Samstag, 3. April 2021
Samstag, 1. Mai 2021
Samstag, 26. Juni 2021
Im Juli findet wegen den Ferien der Schüler und der übrigen, allgemeinen Ferienzeit kein Box & Play for Kids satt!
Samstag, 28. August 2021
Samstag, 25. September 2021
Samstag, 30. Oktober 2021
Samstag, 4. Dezember 2021
Kosten:
Alle Kinder CHF 10.-, sämtlicher Erlös zugunsten der Sozialen Seite von Boxen zur Bildung.