Herzlich willkommen
Was ich dann zum Beispiel im Boxen entdeckte, war mehr als nur ein Sport — was um den Ring und im Ring passiert, kann als Metapher für menschliche Begegnung verstanden werden, als Wiederspiegelung eines täglichen Kampfes.
Giorgia Fiorio, italienische Autorin & Fotografin
Wir Stellen uns vor
Boxen zur Bildung ist die Bildungsstätte für das klassische
Boxen — der edlen Kunst des Faustfechtens
— zur Förderung der Boxkompetenz und der Entwicklung der eigenen
Identität und Persönlichkeit.
Boxen zur Bildung engagiert sich im Breiten- und Spitzenboxsport, im
Gesundheitsbereich, in der Gewaltverarbeitung und der Gewaltprävention, der
Sozial- und Integrationsarbeit, sowie der Erlebnispädagogik.
Team Boxen zur Bildung (Stehend v.l.n.r.): Vito Russo, Dean Celina, Hervé Kellenberger, Oliver Mauerhofer, Christine Sigrist, Flavio Longaretti, Fiona Marciello, Peter Luginbühl, Robin Affolter, (Kniend v.l.n.r.):, Lukas Baumgartner, Rico Hess, Michael Birnstiel, Karin & Pascal Brawand
Our Home and Castle
Willkommen in unserem Trainings-Lokal.
Trainingszeiten Boxen zur Bildung
Boxen zur Bildung hat wie folgt geöffnet:
Interesse an einem Boxtraining?
Interesse am Therapie- oder Coaching-Boxen?
Interesse an mehr Informationen oder an einer Beratung?
Anfahrt und Situationsplan
mit ÖV
Tram Nr. 7 & 8 ab Bhf. Bern Richtung Brünnen Westside (Nr. 7, Perron C) oder Richtung Bümpliz (Nr. 8, Perron D), bis Station Loryplatz (je 7 Minuten).
mit dem Auto
Autobahnausfahrt E27/A12 Richtung Bern-Bümpliz/Bern-Forsthaus nehmen. Rechts halten und der Beschilderung Bern-Forsthaus folgen. Weiter auf Murtenstrasse Richtung Zentrum Güterbahnhof.
Parkmöglichkeiten: Blaue Zone Parkplätze in der Güterstrasse in der Nähe der Boxschule.